Nepal-Reisen 55plus - Wanderurlaub in Nepal - Entspanntes Bergwandern - MDK Reisen Treks Plus

Nepal erleben

Lassen sie sich entführen, in eine Welt, die gegensätzlicher nicht sein könnte.

Bildreihe - Nepal erleben

Bittere Armut, aber herzliche Gastfreundschaft, eine schwierige Regierungsform, aber zuversichtliche und weltoffene Nepalesen sind nur scheinbare Widersprüche, welche es zu erkunden gilt.

Chaos in Kathmandus StrassenIntensiv gelebte Religion, aber Interesse an allen anderen Glaubensrichtungen, Chaos in den Strassen Kathmandus, aber himmlische Ruhe in den Bergen des Himalaya machen neugierig auf ein Land wie Nepal.

Madhav mit KindernUnser Freund Madhav lebt und fühlt wie ein Nepalese, ist aber durch seine Aufenthalte in Deutschland sensibler geworden für die Probleme, aber auch die Schönheiten seines Landes. Lassen Sie ihn erzählen, auf der Wandertour, bei einem gemeinsamen Essen oder einer Tempelbesichtigung.

Achten Sie weniger auf die Einhaltung des Zeitplans, genießen Sie vielmehr Augenblicke, Einblicke und Ausblicke des nepalesischen Stadt- und Berglebens.

Details einer Wandertour

Egal für welche Wandertour Sie sich entschieden haben, einige Besonderheiten sollten Sie wissen.

Landestypisches GerichtSie bekommen in den Übernachtungshütten fast jedes Essen, ob Nudeln, Kartoffeln, Fleisch oder nur vegetarisch. Nahezu alle Getränke sind zu haben. Die Art der Zubereitung unterscheidet sich ein bißchen von unserem Gewohnten und man sollte bedenken, daß nahezu alle Zutaten von Trägern in die Berghütten geschleppt werden.

Die Nächte können gerade in den Monaten Dezember, Januar und Februar empfindlich kalt werden. Man bekommt zwar überall warme Fleecedecken, jedoch muß auf jeden Fall ein warmer Schlafsack im Gepäck sein.

Beim Abendessen und beim gemütlichen Beisammensein sorgt ein kleiner Ofen in der Wirtsstube für angenehme Wärme und fördert ein wohliges Schlafbedürfnis.

Rast auf der Aussichtsterrasse einer BerghütteHeißes Wasser ist häufig, aber nicht immer selbstverständlich. Toiletten sind manchmal im Zimmer, häufiger im Haus für alle und leider manchmal auch im Freien (im Winter eher unangenehm).

Trotzdem haben mein Mann und ich, sowie viele Nepalreisende zuvor, diesen Komfortverzicht ertragen, für wundervolle Abende mit Sonnenuntergang, dem Anblick der herrlichen Bergwelt, bei schönem blauen Himmel am Tag und netten Gesprächen zum Ausklang eines gelungenen Wandertages.

Unsere Träger & Guides

Träger mit schweren LastenAuf jeder Wandertour werden genügend Träger engagiert. Die Gepäcklast wird bewußt sehr gering gehalten (unser Motto: lieber ein Träger zu viel, als einer der zuviel Gewicht tragen muß).
So eben nicht!

Immer wird Sie auf der Wanderung genug Personal begleiten, damit bei eventuell auftretenden Beschwerden (Höhenkrankheit usw.) sofort Abhilfe geschafft werden kann (z.B. nochmal eine Nacht länger ausruhen).

Insgesamt haben wir die Erfahrung gemacht, daß alle Beteiligten den Urlaub erst richtig geniessen, wenn auch die einheimischen Träger und Bergführer sich wohlfühlen und stets gerne immer wieder mit uns zusammenarbeiten wollen.

Alle Träger und Guides (Bergführer und Stadtführer), die für Madhav arbeiten (er kann nicht alle Touren alleine machen), erhalten mehr als eine ordentliche Bezahlung.

 

©  nepal-reisen55plus.de  2023